Referendarinnen und Referendare

Versicherungen: trocken, öde und langweilig und ja, wir können wirklich gut nachvollziehen, dass du so kurz vor deinem Referendariat sicher bessere Dinge zu tun hast, als dich mit Versicherungskram zu beschäftigen. Doch wenn es dann mal zu einem Schaden kommt, stärkt dir die Versicherung nicht nur den Rücken, sondern bewahrt dich auch vor den glicherweise sehr hohen Kosten. Als ReferendarIn bzw. LehrerIn trägst du schließlich viel Verantwortung für dich, deine Schule und die Schüler.

Julia Kolm

MitgliederInnenbetreuung
Eventplanung
ISIC-Card

Patrick Jahn

Community Coach
Versicherungen für
ReferendarInnen und LehrerInnen

Schäden und Risiken, die dir als (angehende/r) LehrerIn widerfahren können und was sie kosten :

Kurz mal nicht aufgepasst, Schulschlüssel verloren und die Schließanlage der Schule muss ausgetauscht werden 14.000 Euro
Du lässt ein schuleigenes Tablet oder ein Notebook fallen und es ist danach nicht mehr funktionsfähig 350 Euro
Du bist einen kurzen Moment bei der Pausenaufsicht abgelenkt, es kommt zwischen zwei SchülerInnen zu einer Rangelei und ein Schüler verletzt sich schwer unbezahlbar
Du wirst chronisch krank und kannst nicht weiter als LehrerIn arbeiten dienstunfähig, kein Anspruch mehr auf Besoldung

Wusstest du, dass 57% der LehrerInnen aufgrund psychischer Erkrankungen wie Burn-Out dienstunfähig werden?

Wie findest du den Versicherungstarif, der zu dir und deinem Bedarf passt?

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welcher Versicherungstarif der Richtige für dich ist. Bei der Vielzahl und Vielfältigkeit unterschiedlicher Versicherungen und Leistungen verliert man allerdings leicht den Überblick, oder?
Gut, dass wir den Überblick haben und gerne die für dich passende Versicherung herausfinden; mit Leistungen, die deinem Anspruch gerecht werden und mit denen du dich rundum abgesichert fühlst, wenn es mal zu einem Schaden kommt oder du krank wirst.

Lasse dich kostenlos und unverbindlich von uns beraten – für einen sicheren und sorgenfreien Start ins Referendariat oder für deine Karriere als LehrerIn!

Warum du diese Versicherungen im Referendariat haben solltest:

Beihilfekonforme Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist eine Pflichtversicherung. Als
verbeamtete/r LehrerIn kannst du dich zwischen der Privaten und der Gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden. In
vielen Fällen bietet dir die PKV dabei wesentlich mehr Vorteile als die GKV, da dein Dienstherr einen Teil der Kosten übernimmt.

Diensthaftpflicht-versicherung

Die Diensthaftpflichtversicherung sichert dich bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ab, die während deiner Arbeitszeit entstehen. Bei Schlüsselverlust oder Beschädigung von Schuleigentum übernimmt die Diensthaftpflichtversicherung die
Kosten.

Dienstunfähigkeits-versicherung

Solltest du deine Tätigkeit als LehrerIn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen können, giltst du als dienstunfähig. Besonders zu Beginn deiner Tätigkeit bzw. als BeamtIn auf Probe ist eine DU empfehlenswert, denn falls du dienstunfähig wirst, hast du ohne DU keinen Anspruch mehr auf ein Gehalt. Die DU sichert dich gegen die finanziellen Verluste ab.